
29. internationale Konferenz ČKAIT
STADTTECHNIK KARLSBADER
REGION 2025
Am 7. November 2025
Thermal Hotel
Karlovy Vary
Am 7. November 2025
Thermal Hotel
Karlovy Vary
Die Konferenz beschäftigt sich mit Herausforderungen und Lösungen in den Bereichen Verkehrsinfrastruktur, Raumplanung und ökologische Innovationen. Experten aus Tschechien und dem Ausland stellen die Auswirkungen der europäischen Gesetzgebung, Beispiele aus der Praxis und moderne Technologien wie Elektromobilität oder Magnetschwebebahn vor. Die Diskussionen werden sich auch um Verkehrsmodelle zur Förderung der Klimaneutralität und um Erfahrungen aus Potsdam und Dresden drehen. Das langfristige Ziel in den Städten ist es, den Anteil des Individualverkehrs zugunsten der Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und aktiver Fortbewegungsarten so gering wie möglich zu halten. Die Hauptgründe sind Schutz der Umwelt und der öffentlichen Gesundheit, aber auch unzureichende Kapazitäten im öffentlichen Raum.Das Treffen bringt Fachleute und Vertreter von Städten sowie Studenten zusammen und bietet Raum für den Austausch von Ideen zur Zukunft einer nachhaltigen städtischen Mobilität.
Am 7. November 2025
9 – 14 Uhr
Kongressaal
Thermal Hotel
I. P. Pavlova 2001/11
360 01 Karlovy Vary
Teilnahmegebühr:
Fachöffentlichkeit – 2.000 CZK*
Die Preise verstehen sich inklusive Mehrwertsteuer.
* Im Teilnahmepreis sind Erfrischungen im Wert von 850 CZK enthalten.
Die Konferenz ist ein Teil des ČKAIT-Programms fürs lebenslange Lernen und wird mit 1 Punkt bewertet.
Die Anmeldung ist bis zum 30. Oktober 2025, 14:00 Uhr, möglich.
Petr Kulhánek, Minister für regionale Entwicklung
Lukáš Vlček, Minister für Industrie und Handel
Martin Kupka, Verkehrsminister
Jakub Kotrla, Direktor ÚÚR
Verband der Regionen der Tschechischen Republik
Jana Mračková Vildumetzová, Gouverneur der Region Karlsbad
Union der Städte und Gemeinden der Tschechischen Republik
Andrea Pfeffer Ferklová, Bürgermeisterin von Karlsbad